Hörspiel des Monats/Jahres 2003
Hörspiel des Jahres |
Kein Brief gestern, keiner heute nach Texten von Franz Kafka Autor: Matthias Baxmann Regie: Barbara Plensat Musik: Peter Kaizar Produktion: MDR |
Dezember | Schnittmuster der Liebe Autoren: Daniel Wedel/raumstation Realisation: die Autoren Produktion: raumstation für WDR |
November | Sachalin - Die Insel nach Anton Tschechow Autor: Lothar Trolle Regie/Komposition: Klaus Buhlert Produktion: DLF/hr |
Oktober | Schallarchiv – eine Trilogie Realisation: Ulrich Bassenge und Bernhard Jugel Produktion: BR |
September | Ist das Ihr Fahrrad, Mr. O‘Brian? Autor: Albrecht Behmel Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: Saarländischer Rundfunk |
August | Die Gesellschaft vom Dachboden Autor: Ernst Kreuder Bearbeitung/Regie/Komposition: Klaus Buhlert Produktion: BR |
Juli | Der Melierdialog Autor: Thukydides (aus: Der peloponnesische Krieg) Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: hr |
Juni | Die wunderbare Welt des Jean-Henri Fabre Autor: Peter Steinbach Regie: Marguerite Gateau Produktion: DeutschlandRadio Berlin |
Mai | Kein Brief gestern, keiner heute nach Texten von Franz Kafka Autor: Matthias Baxmann Regie: Barbara Plensat Komposition: Peter Kaizar Produktion: MDR |
April | Combray (Teile 1 - 3) Autor: Marcel Proust Bearbeitung: Valerie Stiegele Komposition: Peter Zwetkoff/Hanz Platzgumer Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR |
März | Schundroman Autor: Bodo Kirchhoff Bearbeitung: Andrea Otte Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR |
Februar | Zweisprache weiße Rose Sophie Autor/Regie: Jörg-Michael Koerbl Produktion: SFB/ORF |
Januar | Supermarkt Autorin/Regie: Marlene Streeruwitz Produktion: WDR |