User talk:A.Savin
See also: User:A.Savin/Archive.
Löschanträge
[edit]Hallo Alex, ich hatte in Vergangenheit ohne es damals besser zu wissen, meine eigenen Bilder zur Löschung vorgeschlagen, welche auf privatem Grund aufgenommen wurden. Die Eigentümer hatten sich nie beschwert. Gibt es denn die Möglichkeit, diese Dateien wieder herzustellen? Danke vorab für deine Beratung. Gruß Lukas Beck (talk) 20:04, 2 January 2025 (UTC)
- Soweit ich mich erinnere waren dort zum Beispiel Bilder dabei, die zwar vom Privatgeländer aus aufgenommen wurde, aber ganz etwas anderes zeigen, wie hier zum Beispiel. Lukas Beck (talk) 20:05, 2 January 2025 (UTC)
- anderes Beispiel eines aus heutiger Sicht völlig sinnlosen Löschantrages --Lukas Beck (talk) 20:09, 2 January 2025 (UTC)
- Hi Lukas, ich würde sagen das was man selbst als COM:CSD#G7 vorgeschlagen hatte, kann auf Wunsch wieder herstellen. Das sind allerdings eher schlechte Fotos, möchtest du die wirklich wiederherstellen? --A.Savin 22:27, 2 January 2025 (UTC)
- Folgende Dateien hätte ich gerne, falls möglich, widerhergestellt:
- 1) Commons:Deletion requests/File:Blick über die Dächer Vallettas.jpg
- 2) Commons:Deletion requests/File:Festung Königsstein von Rathmannsdorf.jpg
- 3) Commons:Deletion requests/File:S8 am Bahnhof Pankow (2).jpg
- 4) Commons:Deletion requests/File:S8 am Bahnhof Pankow.jpg
- 5) Commons:Deletion requests/File:2016-08-03 Friedrichskoog 51.jpg
- 6) Commons:Deletion requests/File:2016-07-23 Katzen Hinterhermsdorf 05.jpg
- 7) Commons:Deletion requests/File:2016-07-23 Katzen Hinterhermsdorf 04.jpg
- 8) Commons:Deletion requests/File:2016-07-23 Katzen Hinterhermsdorf 03.jpg
- 9) Commons:Deletion requests/File:2016-07-23 Katzen Hinterhermsdorf 02.jpg
- 10) Commons:Deletion requests/File:2016-07-23 Katzen Hinterhermsdorf 01.jpg
- 11) Commons:Deletion requests/File:2016-07-13 Schloss Rheinsberg 01.jpg
- Danke Lukas Beck (talk) 08:29, 3 January 2025 (UTC)
- Erledigt. --A.Savin 22:42, 3 January 2025 (UTC)
- Vielen Dank 😊 Lukas Beck (talk) 06:55, 4 January 2025 (UTC)
- Erledigt. --A.Savin 22:42, 3 January 2025 (UTC)
- Hi Lukas, ich würde sagen das was man selbst als COM:CSD#G7 vorgeschlagen hatte, kann auf Wunsch wieder herstellen. Das sind allerdings eher schlechte Fotos, möchtest du die wirklich wiederherstellen? --A.Savin 22:27, 2 January 2025 (UTC)
Files uploaded by user Iliochori2
[edit]Hello! Please delete these files, which were manually uploaded from Russian and Ukrainian Wikipedias (they are marked as free there so should've been imported to Commons through FileImporter — or, if not free, e.g. by non-free panorama, then not uploaded to Commons at all):
- File:Площадь Авиаторов (Чернигов).jpg
- File:Площадь Пять углов (Чернигов).jpg
- File:Вокзальная площадь Чернигов.jpg (duplicate of correctly imported File:Вокзальная площадь (Чернигов).jpg)
- File:Автомобильный мост через Десну (Чернигов).jpg
- File:Градецький (готель) Чернігів.jpg (explicitly stated on Ukrainian WIkipedia that file isn't for Commons due to panorama restrictions)
- File:Готель Градецький 30 жовтня2015.jpg (explicitly stated on Ukrainian WIkipedia that file isn't for Commons due to panorama restrictions)
Also, please delete these files (logos which are marked as "own work" while clearly not):
- File:Буревісник-ШВСМ Чернігів.jpg
- File:БК Чернігів.jpg
- File:TJ Desná Logo.jpg
- File:Логотип ФК «Десна» (Погреби).png
And also this file, which was marked as non-free in Ukrainian Wikipedia but nonetheless uploaded:
Well very well (talk) 06:35, 4 January 2025 (UTC)
- OK. But the two NoFoP files should not be speedily deleted. Instead, a regular Deletion request should be started. --A.Savin 06:48, 4 January 2025 (UTC)
- Thank you! For these two files — I thought in the case if they are free they also should've been imported through FileImporter, so these two should be deleted in any case, shouldn't they? Well very well (talk) 06:50, 4 January 2025 (UTC)
- I don't think it should depend on how the files are uploaded to Commons. They are uploaded on Ukrainian wiki obviously as own work. So the only issue is NoFoP-Ukraine. A regular DR should be filed and, once deleted, archived in Category:Ukrainian FOP cases/deleted. Should Ukraine allow commercial FoP, the files may easily be found + restored. --A.Savin 07:05, 4 January 2025 (UTC)
- Thank you! For these two files — I thought in the case if they are free they also should've been imported through FileImporter, so these two should be deleted in any case, shouldn't they? Well very well (talk) 06:50, 4 January 2025 (UTC)
- OK. But the two NoFoP files should not be speedily deleted. Instead, a regular Deletion request should be started. --A.Savin 06:48, 4 January 2025 (UTC)
Wikipedia Artikel löschen
[edit]Hallo Alex, ich bin gerade über zwei alte Benutzer Artikel von mir gestoßen, welche ich gerne löschen würde. Wie geht das? [1], [2] Gruß Lukas Beck (talk) 21:39, 5 January 2025 (UTC)
- Guten Morgen. Einfach irgendeinen Admin bitten. Bsp. @Frank Schulenburg: ? Könntest du das kurz erledigen? --A.Savin 03:09, 6 January 2025 (UTC)
- Lukas Beck: Stellst Du bitte einen Schnellöschantrag? --Frank Schulenburg (talk) 05:34, 6 January 2025 (UTC)
- @L. Beck: ist erledigt. --AFBorchert (talk) 06:44, 6 January 2025 (UTC)
- Genau das war der Knackpunkt. Ich habe keine Ahnung wie. Lukas Beck (talk) 14:51, 6 January 2025 (UTC)
- Muss man üblicherweise auch nicht. Danke AFB. --A.Savin 16:25, 6 January 2025 (UTC)
{{Information}} -> {{Book}}
[edit]Hallo,
ich möchte für eine von mir hochgeladene Datei (hier) das Beschreibungstemplate ändern - statt {{Information}} möchte ich {{Book}} nutzen. Dabei bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: Diese Aktion wurde automatisch als schädlich erkannt und deshalb nicht ausgeführt. Wenn du denkst, dass deine Aktion konstruktiv war, wende dich bitte an einen Administrator und schildere ihm, was du versucht hast beizutragen. Kurzbeschreibung der verletzten Regel: Protect page section headings.
Kannst du mir bitte helfen? :)
Danke!
Angel Miklashevsky (talk) 11:05, 10 January 2025 (UTC)
- Das ist anscheinend wegen Abuse Filter 313, vielleicht kann dessen Ersteller @GPSLeo: weiterhelfen. --A.Savin 14:21, 10 January 2025 (UTC)
- Die Bearbeitung ist eine Änderung die normalerweise nicht von unerfahrenen Usern gemacht wird aber nicht so einfach von Vandalismus oder versehentlichen schlechten Änderungen unterschieden werden kann. Du bist ja schon länger mit guten Beiträgen dabei und hättest die nötigen Autopatrol Rechte schon lange haben können, die ich dir jetzt gegeben habe. Damit springt dieser und viele andere Filter nicht mehr an. GPSLeo (talk) 19:08, 10 January 2025 (UTC)
Внести домены в белый список для загрузок с внешнего сайта
[edit]Приветствую. Прошу по аналогии с [3] внести в вайтлист домены https://fckarpaty.org.ua/ и https://www.fcpodillya.com.ua/ , они тоже лицензировались под СС, мы и с них фото ботом загрузим. В этом случае тикета нет, лицензия указана в подвале сайтов. MBH 08:16, 11 January 2025 (UTC)
- Согласен с предложением. Well very well (talk) 12:07, 11 January 2025 (UTC)
Фотографии российских журналистов, аккредитованных в Германии
[edit]Добрый вечер! У меня такой вопрос - не планируете ли вы делать фотографии известных российских журналистов, имеющих постоянную аккредитацию на территории Германии? Так например, это касается статьи о Михаиле Антонове, который является собкором ВГТРК в Берлине с осени 2008 года. MasterRus21thCentury (talk) 18:48, 13 January 2025 (UTC)
U4C
[edit]Hi A.Savin. I'm Barkeep49, a Wikipedian and a member of the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C). This diff was brought to our attention. I am writing this as an individual and have not discussed this with any other members of the U4C. I come here with two goals. First, the message you removed as harassment was written by the U4C. The goal is to write a neutral message that ensures fairness when someone has been reported. I hope you can recommend some changes we could make to the template so it does not come off as harassment to people who receive it.
My second goal is to make sure you understand what the U4C is and ask you to consider participating because we are new. The U4C is charged with coordinating enforcement of the Universal Code of Conduct across all projects and affiliates. One of our responsibilities is to hear certain kinds of complaints, especially from projects (like Commons) that do not have Arbitration Committees. You can read about our scope and more in the U4C charter. If we accept a case and find violations we have a lot discretion about what to do so I hope you will give us your perspective on the case page. Sincerely, Barkeep49 (talk) 04:10, 20 January 2025 (UTC)
- I'm very sorry if it's misunderstood this way, but what I called harassment was IMO clearly referring to what 1989 is doing, not the U4C or anyone else...
- Before I'll have to invest lots of my time (which I would otherwise spend for contentual contribution and/or maintenance work; so if that's what 1989 is aiming for, then yes they have succeed for the time being) on defending myself, please help me learn: I'm really new to this U4C process, so because it's a Meta process I guess it's replacement and/or sort of a milder alternative for "Trust+Safety" complaints, is that true?
- By now I didn't have proper time to look at really all diffs in the complaint page however from what I can see this is pretty much a more or less random collection of difflinks. Most of that links are several years old (and in my case this also means that most comments in that links are obsolete at the very least, some perhaps indeed too harsh for me as of today, because I think with the years going by I'm learning something new permanently), some are taken out of any context or are attached by accusations that are simply not true (such as "xenophobic"... although VERY few things in the world I hate nearly as much as xenophobia). And all these things are apparently referring to what happened here on Commons, which is a project that has intact complaint possibilities (Admin noticeboard etc.), where there is a real possibility to desysop an admin in abuse cases. So firstly I fail to understand: why on Earth has it to be processed as a cross-wiki abuse by a cross-wiki institution, with all due respect? Is Commons not self-sufficient enough to be able to resolve its cases by the local community consensus and the local admins?
- And second I don't understand the following. How can 1989's request be handled seriously without calling it harassment, if there is plenty of evidence that 1989 is by no means neutral towards me, a fact for which their meanwhile legendary "Fuck off" is surely just the tip of an iceberg? Do you find that really allright given the fact that Wikipedia and all sister projects are usually known for strict policies on neutrality?
- I mean OK, I would of course understand if 1989 had opened a complaint against me for something that concerns them directly. Like, it's of course my right to complain against someone by whom I'm feeling bashed, harassed, threatened or something... But does this collection of difflinks contain anything really concerning 1989? I'm sorry, but all otherwise looks at best like "snitching" to me...
- Given that, the first what I can do is really... please, be wise and reject this utter nonsense. We are all trying to built up Free Knowledge and contrubute content. We need (not only) lots of volunteer's time for that. Please, please, do not let me waste my volunteer's time just because there is a user out there who really hates me for reasons known only to themselves.
- Thanks @Barkeep49: for your understanding (hopefully). Best regards --A.Savin 15:55, 21 January 2025 (UTC)
- Thanks for the reply. I'm happy to answer questions here but the substantive part of this reply (the paragraph that starts with By now through the paragraph that ends with "known only to themselves") should just go to meta as your official reply.So yes the U4C is new. We are not replacing Trust & Safety. They will continue to handle things like child protection and harassment to the point that it requires a WMF Office Ban. The U4C is a global body charged with coordinating enforcement of the Universal Code of Conduct across projects. For all projects that means we help with things like training and sharing best practices. We also have some role with enforcement. For projects that have local arbcoms this means we do little. For projects without this means we have more of a role to play. I generally want medium/large projects like Commons to do enforcement themselves (I take seriously the coordinating part of the Universal Code of Conduct Coordinating Committee) but also think we might have some role to play. I hope that helps explain where we sit and my approach to our enforcement work. I look forward to seeing your official reply on meta. Barkeep49 (talk) 16:07, 21 January 2025 (UTC)
De-adminship
[edit]I am writing here just to let you know that I have started a De-adminship process related to you, you can visit it by entering here: [4] Wilfredor (talk) 17:30, 24 January 2025 (UTC)
- You are a hopeless case... --A.Savin 11:06, 25 January 2025 (UTC)
- I did it the right way at COM:AN#A.Savin (de-adminship). — 🇺🇦Jeff G. ツ please ping or talk to me🇺🇦 12:16, 25 January 2025 (UTC)
Category:Bundesglasfaser
[edit]Hallo Alex, ich weiß, du hast momentan viel zu tun. Ich würde dich dennoch darum bitten, dir bei Gelegenheit diese Kategorie anzusehen. Vielleicht sieht du hier ja auch Handlungsbedarf. Ich persönlich finde sie unverständlich. Gruß Lukas Beck (talk) 15:06, 28 January 2025 (UTC)
- Ich habe einige Kategorien angepasst, andere entfernt. Bei dieser Kategorie bin ich mitr bei der Einordnung unsicher. Und die Frage wäre, ob der Kategorienname so zulässig ist. Ich habe nach kurzer Suche dieses Begriff nirgendwo gefunden und hätte gerne von @C.Suthorn gewusst, ob dieser eine Eigenkreation ist, oder irgendwo bereits verwendet wird. Gruß Lukas Beck (talk) 15:14, 28 January 2025 (UTC)
- Ich war mal so frei habe "Degitalisierung" mal gelöscht. Selbst wenn der Begriff relevant ist, kann die Kategorie in der Form niemals ein Mehrwert für Commons sein. Bei der sich ebenfalls nicht googeln lassenden Wortschöpfung "Bundesglasfaser" habe ich den gleichen Eindruck, dass uns hier jemand schlichtweg an der Nase herumführt, warte aber ggf. noch auf die Stellungnahme des angepingten Nutzers. Viele Grüße. --A.Savin 19:55, 28 January 2025 (UTC)
- Ich habe keine Ahnung, warum Ihr beide hier bei Commons aktiv seid. Ich bin hier, um Fotos und Videos zur Verfügung zu stellen, die dann von anderen Menschen verwendet werden können. Zum einen in WMF-Projekten, wie beispielsweise der deutschsprachigen Wikipedia, zum anderen überall sonst, auf Websites, in gedruckten Publikationen, auf eine Kaffeetasse gelasert, oder wo auch immer. Dazu ist es natürlich notwendig, dass diese Medien auch gefunden werden. Leider ist (zumindest) Commons miserabel darin, Bilder zu finden.
- Derzeit ist eines der wichtigeren Themen die ePA3.0. Ich halte es für absolut plausibel, dass ein Blog oder eine Zeitschrift wie der Guardian darüber schreibt, und dann einen solchen Artikel, der Fakten verbreitet, der belehrt (also im com:SCOPE ist, vielleicht sogar als wp:EINZELNACHWEIS dienen wird), verfasst, und diesen dann bebildert (weil wir einer Gesellschaft angehören, die das Gegenteil von Ikonoklasmus betreibt und die unpassensten Symbolbilder verwendet, wenn sich nichts geeignetes mit einem geringen Aufwand finden lässt.
- Um beim Beispiel ePA3.0 zu bleiben, ein solcher Artikel wird weder um die Person Bianca Kastl, noch um den von Kastl geprägten Begriff Degitalisierung herumkommen. Die deutschsprachige Wikipedia erwähnt beide im Artikel Digitalministerkonferenz, Kastl auch in den Artikeln Luca und elektronische Gesundheitsakte. Der Glasfaserverteilerkasten der gut sichtbar aus dem Kanzleramt, vom Paul-Löbe-Haus und dem Reichstag also drei Gebäuden, in denen die Personen tätig sind, die die Abomination ePA3.0 geschaffen haben, zu sehen ist, ist geradezu das perfekte Symbolbild für die Degitalisierung in Deutschland. Zudem sind die Bilder natürlich auch Bilder von Glasfaserinfratruktur.
- Um aber auch in einem Artikel verwendet zu werden, sei es in einem WMF-Projekt, sei es in einem Info-Artikel sonstwo in der weiten Welt, muss ein solches Bild ersteinmal von der Autoren-Person gefunden werden. Das ist über Suchbegriffe möglich, wie Degitaliserung, Bianca Kastl, Bundeskanzleramt, Paul-Löbe-Haus, Reichstag. Aber eher nicht Platz der Republik auch wenn dieser Kasten zufällig am Rande des Platzes der Republik steht. Nützlich für eine Suche ist auch der Zeitpunkt, wann es ein Objekt gab (hier: errichtet 2024, 2025 immer noch vorhanden).
- Den Bildern habe ich den Namen Bundesglasfaser gegeben. Ein einprägsamer, kurzer, beschreibender, eindeutiger Name. Und ich halte es für sinnvoll, die im Laufe der Zeit entstandenen und noch entstehenden Bilder in einer Kategorie zusammenzufassen. Wohl gemerkt auch Bilder dieses Kastens, die von anderen stammen und die dem Namensschema folgen oder nicht folgen. Ich halte es auch für sinnvoll, dieser Kategorie den Namen Bundesglasfser zu geben, da derzeit alle darin enthaltenen Dateien diesen Namen tragen. Die Kategorie selber ist in Oberkategorien eingeordnet, wie 2024, 2025, Kanzlermat, Reichstag, Paul-Löbe-Haus, Degitalisierung (wo in der Beschreibung Kastl erwähnt wird, so dass auch Kastl als Suchbegriff zu den Bildern führt) und auch in eine Kategorie für Glasfaserverteilerkästen. Bei dieser Kategorie habe ich möglicherweise danebengegriffen, aber Elektroverteilerkasten ist ziemlich sicher falsch. In diesen Verteilerkasten konnte ich nicht hineinsehen, aber in andere Glasfasterverteilkästen konnte ich hineinsehen und weiß daher, dass diese Dinger eines mit Sicherheit nicht enthalten: Irgendetwas das auch nur entfernt mit elektrischem Strom zu tun hat!
- Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, warum Ihr hier seid, ich bin hier um Bilder und Video zur Verfügung zu stellen, die dann auch möglichst vielen Menschen zur Verfügung stehen sollen, damit sie entscheiden können, ob sie eines davon nutzen möchten. Und dafür ist es nötig, dass diese Bilder auch auffindbar sind und zwar mit Suchbegriffen, die auch etwas mit dem Inhalt der Bilder zu tun haben. C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 07:15, 29 January 2025 (UTC)
- Warum wir hier bei Commons aktiv sind, werde ich hier jetzt nicht erläutern, aber danke schonmal für die schmeichelhafte Bewertung jahrelanger Arbeit. Dass die Dateien ordentlich zu kategorisieren sind, damit sie überhaupt gefunden werden, das hören wir natürlich auch zum erstenmal, ebenfalls vielen Dank für die Aufklärung. --A.Savin 08:38, 29 January 2025 (UTC)
- Alexander, ich habe mit dem Thema nichts zu tun, aber ich möchte Dir „Hut ab!“ sagen für diese unglaublich höfliche Antwort. Also ich hätte das nicht fertiggebracht. Der obenstehende Text von C.Suthorn ist … ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben würde, ohne zig-mal gegen den CoC zu verstoßen. Jedenfalls meine Hochachtung und Danke Dir, dass Du trotz solcher … Dinge weitermachst und versuchst, diesen … ehm, dieses Wikimedia Commons am Laufen zu halten. Auch wenn unsere Fotos nicht „auf eine Kaffeetasse gelasert“ werden, schade, aber dafür sind sie wahrscheinlich einfach nicht gut genug. Herzlich – Aristeas (talk) 09:04, 12 February 2025 (UTC)
- Ich hab nicht den geringsten Anspruch darauf, höflich zu sein! Meine Stärken liegen woanders, meine ich... Hast du mich mit jemand anders verwechselt? Kann mal passieren ;) --A.Savin 14:46, 12 February 2025 (UTC)
- Alexander, ich habe mit dem Thema nichts zu tun, aber ich möchte Dir „Hut ab!“ sagen für diese unglaublich höfliche Antwort. Also ich hätte das nicht fertiggebracht. Der obenstehende Text von C.Suthorn ist … ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben würde, ohne zig-mal gegen den CoC zu verstoßen. Jedenfalls meine Hochachtung und Danke Dir, dass Du trotz solcher … Dinge weitermachst und versuchst, diesen … ehm, dieses Wikimedia Commons am Laufen zu halten. Auch wenn unsere Fotos nicht „auf eine Kaffeetasse gelasert“ werden, schade, aber dafür sind sie wahrscheinlich einfach nicht gut genug. Herzlich – Aristeas (talk) 09:04, 12 February 2025 (UTC)
- Warum wir hier bei Commons aktiv sind, werde ich hier jetzt nicht erläutern, aber danke schonmal für die schmeichelhafte Bewertung jahrelanger Arbeit. Dass die Dateien ordentlich zu kategorisieren sind, damit sie überhaupt gefunden werden, das hören wir natürlich auch zum erstenmal, ebenfalls vielen Dank für die Aufklärung. --A.Savin 08:38, 29 January 2025 (UTC)
- Ich war mal so frei habe "Degitalisierung" mal gelöscht. Selbst wenn der Begriff relevant ist, kann die Kategorie in der Form niemals ein Mehrwert für Commons sein. Bei der sich ebenfalls nicht googeln lassenden Wortschöpfung "Bundesglasfaser" habe ich den gleichen Eindruck, dass uns hier jemand schlichtweg an der Nase herumführt, warte aber ggf. noch auf die Stellungnahme des angepingten Nutzers. Viele Grüße. --A.Savin 19:55, 28 January 2025 (UTC)
Commons administrator case suspension
[edit]A request regarding a Commons administrator was submitted to the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C), you can read the the full request here. The U4C has passed the following motion 7-0 (with 1 member inactive):
The case request is suspended for 6 months to allow the Commons community time to incorporate the UCOC into its practices/procedures (e.g. desysop). Following unsuspension the U4C will consider how to further proceed (accept the case, pass a further motion, or decline the case). All editors who have commented on the case will be notified when the case is unsuspended.
- Further comments by U4C members on the motion are available to be read here.
- Discuss this on the U4C announcements talk page
On behalf of the U4C, Barkeep49 (talk) 19:17, 31 January 2025 (UTC)
- In case No Personal Attacks is implemented on Commons, this would mean for my Meta case what exactly? --A.Savin 19:42, 31 January 2025 (UTC)
Category naming
[edit]"General Staff" refers to an old establishment of Turkish army & governmental body. Today, it's replaced with the Ministry of National Defence of Turkey. Thus, this building is used as the headquarter of the ministry. You are acting without basing on a reasonable knowledge. FYI. Görkem Yavuz (talk) 21:11, 3 February 2025 (UTC)
- I think that the name "General Staff Building" is clearly to be seen as a proper noun, no matter the later/current usage. But that's my last comment on this page; the discussion should be continued where it started. --A.Savin 21:19, 3 February 2025 (UTC)
Xacaranda
[edit]Hi A. Savin, ich fürchte, dass du mit User:Xacaranda irrtümlich den falschen gesperrt hast. Seine letzten Edits waren offensichtlich nur Vandalismus-Beseitigung von User:Auksdubs. --Túrelio (talk) 09:09, 7 February 2025 (UTC)
- Da haben mich wohl ein paar Edits wie dieser mit in die Irre geführt. --A.Savin 09:16, 7 February 2025 (UTC)
Districts of Ankara
[edit]Kızılcahamam is a district of Ankara. Thus, related content is listed under Ankara categories. If a photo taken in Kızılcahamam, this still means that it was created in Ankara. May I ask the reason for deletion the page "Ankara photographs taken on 2021-10-26"? --Görkem Yavuz (talk) 04:20, 10 February 2025 (UTC)
- I really don't know what problem with Wikipedia you have. According to Wikipedia, Kızılcahamam is part of Ankara Province; not of the city of Ankara. I don't see any reasons not to believe them. --A.Savin 04:24, 10 February 2025 (UTC)
- We use "Ankara photographs taken on" categories for the media represents both the city and province, since districts are part of the province as well. Görkem Yavuz (talk) 04:35, 10 February 2025 (UTC)
- Who are "we"? I disagree. Please request 3rd opinion from other Turkish users. --A.Savin 05:07, 10 February 2025 (UTC)
- We use "Ankara photographs taken on" categories for the media represents both the city and province, since districts are part of the province as well. Görkem Yavuz (talk) 04:35, 10 February 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
★ This image has been promoted to Featured picture! ★
The image File:Hamm (Westfalen) Hauptbahnhof asv2024-05 img2.jpg, that you nominated on Commons:Featured picture candidates/File:Hamm (Westfalen) Hauptbahnhof asv2024-05 img2.jpg has been promoted. Thank you for your contribution. If you would like to nominate another image, please do so. |
![]() |
/FPCBot (talk) 21:02, 12 February 2025 (UTC)
Buildings
[edit]Please see the English definition of Building.--Hjart (talk) 08:40, 16 February 2025 (UTC)
- Das habe ich nicht nötig --A.Savin 08:43, 16 February 2025 (UTC)
- By that definition Category:Hasle Havn is not a building. Hjart (talk) 08:48, 16 February 2025 (UTC)
Bornholm
[edit]Please note that i.e. Category:Geography of Rønne strictly is about things within the city limit signs (practically where there are buildings in the town). Places outside the city limit signs are not in Rønne. Hjart (talk) 10:54, 16 February 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
★ This image has been promoted to Featured picture! ★
The image File:Prignitz-Express asv2024-06 img1.jpg, that you nominated on Commons:Featured picture candidates/File:Prignitz-Express asv2024-06 img1.jpg has been promoted. Thank you for your contribution. If you would like to nominate another image, please do so. |
![]() |
/FPCBot (talk) 05:01, 19 February 2025 (UTC)
You have been blocked for a duration of 1 day
[edit]![]() |
You have been blocked from editing Commons for a duration of 1 day for the following reason: extensive edit war in Category:Bornholm rundt and other places even clearly after discussion on Commons:Administrators' noticeboard#Editwar with A.Savin started.
If you wish to make useful contributions, you may do so after the block expires. If you believe this block is unjustified, you may add {{unblock|(enter your reason here) ~~~~}} below this message explaining clearly why you should be unblocked. See also the block log. For more information, see Appealing a block.
|
- Clearly a punitive block, Leyo... --A.Savin 12:01, 20 February 2025 (UTC)
- I don't share your view. --Leyo 12:19, 20 February 2025 (UTC)
- As I wrote on the admin board I also think the block is totally unjustified. The last edit by A.Savin in the edit war was [5] at 15:49, 17 February 2025. The block today was nearly three days later. The same applies to User:Hjart who also stopped edit warring at the same time. GPSLeo (talk) 12:51, 20 February 2025 (UTC)
- You are right that an earlier block would have been better. It's a very extensive edit war with 10 reverts by A.Savin (and 11 by Hjart) in Category:Bornholm_rundt alone. It is important to make it clear to them that this is way above what can be tolerated with no administrative action. --Leyo 14:03, 20 February 2025 (UTC)
- Ich tue alles hier nach meinem besten Wissen und Gewissen. Ich bin offensichtlich nicht derjenige, der Kategorien zur Insel Bornholm für sein Privateigentum hält. Ich wollte die paar Kategorien nur etwas aufräumen, logisch übergeordnete Kategorien hinzufügen und Über-Kategorisierung beseitigen. Hjart verhält sich dort aber wie Türsteher, toleriert andere Meinung nicht und ich habe es längst aufgegeben mit Versuchen, gegen ihn zu editieren bzw. mit ihm zu diskutieren. Dass ich jetzt als Strafe dafür, dass ich Vandalismus beseitige, auch noch einen administrativen Arschtritt kassiere, und zwar dann wenn "mich zu stoppen" gar nicht mehr nötig wäre, das ist dann schon ein krasser Fall von Täter-Opfer-Umkehr. Ich werde ohnehin schon seit Jahren hier von einer einflussreichen Clique gemobbt und jetzt auch noch das hier? Ich hatte ein paar Stunden frei und wollte meine Fotos von Bornholm hochladen - durch die Sperre wurde dies jedoch verhindert - wem wurde damit geholfen im Sinne des Aufbaus einer freien Mediendatenbank? --A.Savin 14:35, 20 February 2025 (UTC)
- Auch wenn du inhaltlich wahrscheinlich recht hast, hättest du dich nicht auf den edit war einlassen dürfen, sondern einen anderen Admin um Hilfe bitten müssen. GPSLeo (talk) 15:24, 20 February 2025 (UTC)
- ... und zwar deutlich vor 10 Reverts, alleine in Category:Bornholm rundt. --Leyo 15:45, 20 February 2025 (UTC)
- Ja nee klar, noch ein Admin dem die inhaltliche Qualität und der unermüdliche Einsatz eines Users für dieselbige scheißegal ist, Hauptsache Regelhuberei und Machtspielchen. --A.Savin 15:56, 20 February 2025 (UTC)
- ... und zwar deutlich vor 10 Reverts, alleine in Category:Bornholm rundt. --Leyo 15:45, 20 February 2025 (UTC)
- Auch wenn du inhaltlich wahrscheinlich recht hast, hättest du dich nicht auf den edit war einlassen dürfen, sondern einen anderen Admin um Hilfe bitten müssen. GPSLeo (talk) 15:24, 20 February 2025 (UTC)
- Ich tue alles hier nach meinem besten Wissen und Gewissen. Ich bin offensichtlich nicht derjenige, der Kategorien zur Insel Bornholm für sein Privateigentum hält. Ich wollte die paar Kategorien nur etwas aufräumen, logisch übergeordnete Kategorien hinzufügen und Über-Kategorisierung beseitigen. Hjart verhält sich dort aber wie Türsteher, toleriert andere Meinung nicht und ich habe es längst aufgegeben mit Versuchen, gegen ihn zu editieren bzw. mit ihm zu diskutieren. Dass ich jetzt als Strafe dafür, dass ich Vandalismus beseitige, auch noch einen administrativen Arschtritt kassiere, und zwar dann wenn "mich zu stoppen" gar nicht mehr nötig wäre, das ist dann schon ein krasser Fall von Täter-Opfer-Umkehr. Ich werde ohnehin schon seit Jahren hier von einer einflussreichen Clique gemobbt und jetzt auch noch das hier? Ich hatte ein paar Stunden frei und wollte meine Fotos von Bornholm hochladen - durch die Sperre wurde dies jedoch verhindert - wem wurde damit geholfen im Sinne des Aufbaus einer freien Mediendatenbank? --A.Savin 14:35, 20 February 2025 (UTC)
- You are right that an earlier block would have been better. It's a very extensive edit war with 10 reverts by A.Savin (and 11 by Hjart) in Category:Bornholm_rundt alone. It is important to make it clear to them that this is way above what can be tolerated with no administrative action. --Leyo 14:03, 20 February 2025 (UTC)
- As I wrote on the admin board I also think the block is totally unjustified. The last edit by A.Savin in the edit war was [5] at 15:49, 17 February 2025. The block today was nearly three days later. The same applies to User:Hjart who also stopped edit warring at the same time. GPSLeo (talk) 12:51, 20 February 2025 (UTC)
- I don't share your view. --Leyo 12:19, 20 February 2025 (UTC)
Vandalismus an meinem Lichtbild
[edit]User:Dguendel hat an einem Foto von mir vandaliert, indem er/sie das Foto in eine Kategorie zu Mecklenburg-Vorpommern hinzufügte, obwohl es gar nicht in diesem Bundesland aufgenommen ist. Ich bin gesperrt, kann das nicht zurücksetzen. Mag jemand? --A.Savin 16:43, 20 February 2025 (UTC)
Done --Leyo 16:48, 20 February 2025 (UTC)
- Dabei war ich gespannt, ob du selbst darauf kommst, das Bild gleich mit in die richtige Kategorie (zu Brandenburg) hinzuzufügen und die nunmehr leere (und obendrein nicht ausreichend kategorisierte) Category:Baroque church portals in Mecklenburg-Vorpommern zu löschen. Bist du aber natürlich nicht. --A.Savin 16:55, 20 February 2025 (UTC)
- Ich war mal so frei Lukas Beck (talk) 21:51, 20 February 2025 (UTC)
- Anmerkung zum Vandalismus-Vorwurf von A.Savin
- Dass wir immer mal aneinander geraten, gefällt mir natürlich nicht. Ich betone, dass unser Aneinandergeraten trotz meiner langen Arbeit bei Wikipedia eine Ausnahme ist. Obwohl ich eigentlich immer geprüft habe wohin die Orte gehören, unterlief mir der Irrtum, Neustadt Dosse mit Neustadt Glewe zu verwechseln. Kann vorkommen, sollte aber nicht. Gewollter Vandalismus ist das sicher nicht, auch keine beabsichtigte Ärgerinitiative gegen Dich. Was die Kategorie Mecklenburg-Vorpommern betrifft, so wurde diese gelöscht, ich denke deren Katalogisierung war ausreichend, kann das aber nicht mehr nachprüfen. Außerdem gehe ich davon aus, dass die gelöschte Kategorie bald wieder neu installiert werden muss. Abschließend möchte ich anmerken, dass ich Deine Bilder und Dein Eintreten für eine saubere Dokumentation schätze. Dguendel 08:18, 21 February 2025 (UTC)
- Dass wir immer mal aneinander geraten, gefällt mir natürlich nicht. Ich betone, dass unser Aneinandergeraten trotz meiner langen Arbeit bei Wikipedia eine Ausnahme ist. Obwohl ich eigentlich immer geprüft habe wohin die Orte gehören, unterlief mir der Irrtum, Neustadt Dosse mit Neustadt Glewe zu verwechseln. Kann vorkommen, sollte aber nicht. Gewollter Vandalismus ist das sicher nicht, auch keine beabsichtigte Ärgerinitiative gegen Dich. Was die Kategorie Mecklenburg-Vorpommern betrifft, so wurde diese gelöscht, ich denke deren Katalogisierung war ausreichend, kann das aber nicht mehr nachprüfen. Außerdem gehe ich davon aus, dass die gelöschte Kategorie bald wieder neu installiert werden muss. Abschließend möchte ich anmerken, dass ich Deine Bilder und Dein Eintreten für eine
- saubere Dokumentation schätze. Dguendel 08:09, 21 February 2025 (UTC)
- Ich war mal so frei Lukas Beck (talk) 21:51, 20 February 2025 (UTC)
- Dabei war ich gespannt, ob du selbst darauf kommst, das Bild gleich mit in die richtige Kategorie (zu Brandenburg) hinzuzufügen und die nunmehr leere (und obendrein nicht ausreichend kategorisierte) Category:Baroque church portals in Mecklenburg-Vorpommern zu löschen. Bist du aber natürlich nicht. --A.Savin 16:55, 20 February 2025 (UTC)
Фотография Юрия Лужкова за день до отставки
[edit]Добрый вечер, Александр! Как у Вас получилось, что фотография мэра Москвы незадолго до указа Дмитрия Медведева оказалась меньшего размера, чем была изначально загружена? Она так или иначе с перспективой на статусную по всем трём пунктам - с ценными я уже имею некоторый опыт, с избранными никак. MasterRus21thCentury (talk) 17:43, 4 March 2025 (UTC)
- Коллега Carschten загрузил тогда свою версию, которая отчего-то поменьше размером но при этом на порядок лучше обработана. Я не считаю ни одну из версий по сегодняшним меркам потенциально статусной и убедительно прошу нигде снимок не номинировать. --A.Savin 18:46, 4 March 2025 (UTC)
Q122397509
[edit]Hallo Alex, könntest du dir diesen Wikidata Eintrag bitte einmal ansehen. Findest du das sinnvoll? Lukas Beck (talk) 17:23, 13 March 2025 (UTC)
- Nee nicht sinnvoll, ich nominiere es mal zur Löschung. --A.Savin 19:30, 13 March 2025 (UTC)
- Danke Lukas Beck (talk) 21:13, 13 March 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
★ This image has been promoted to Featured picture! ★
The image File:Lilleborg asv2024-07 img3.jpg, that you nominated on Commons:Featured picture candidates/File:Lilleborg asv2024-07 img3.jpg has been promoted. Thank you for your contribution. If you would like to nominate another image, please do so. |
![]() |
/FPCBot (talk) 13:01, 15 March 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
The image File:Paderborn Dom asv2024-05 img13.jpg, that you uploaded is now assessed as one of the finest pictures on Wikimedia Commons, the nomination is available at Commons:Featured picture candidates/File:Paderborn Dom asv2024-05 img13.jpg. Thank you for your contribution. If you would like to nominate, please do so at this nomination page. |
![]() |
/FPCBot (talk) 13:01, 21 March 2025 (UTC)
Ertholmene
[edit]Please note that Category:Ertholmene are not part of Bornholm. Hjart (talk) 10:06, 27 March 2025 (UTC)
- Please not, that right now Category:Ertholmene is part of Category:Bornholm. This category was added in 2020 by @User:MPF. Lukas Beck (talk) 10:30, 27 March 2025 (UTC)
- @L. Beck That's really just for convenience I think, since for most of us they can only be accessed from Bornholm. Administratively and physically they are not. They're really a special case, in that they do not belong to any municipality. Hjart (talk) 07:35, 28 March 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
★ This image has been promoted to Featured picture! ★
The image File:Gudhjem sunset asv2024-07 img1.jpg, that you nominated on Commons:Featured picture candidates/File:Gudhjem sunset asv2024-07 img1.jpg has been promoted. Thank you for your contribution. If you would like to nominate another image, please do so. |
![]() |
/FPCBot (talk) 05:02, 29 March 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
★ This image has been promoted to Featured picture! ★
The image File:Rheinsberg Schloss und Park asv2024-03 img04.jpg, that you nominated on Commons:Featured picture candidates/File:Rheinsberg Schloss und Park asv2024-03 img04.jpg has been promoted. Thank you for your contribution. If you would like to nominate another image, please do so. |
![]() |
/FPCBot (talk) 21:04, 3 April 2025 (UTC)
Umbenennung Dateien
[edit]Hallo Alex, da irgendein Nutzer der Meinung war, meine Bilder ohne Grund umzubenennen und damit meine Standartvorlage abgewandelt hat, was ich nicht möchte, muss ich das nun rückgängig machen. Allerdings bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Kannst du den Dateiname bitte wieder korrigieren? Danke Lukas Beck (talk) 20:14, 9 April 2025 (UTC)
- Und könntest du bitte diese und diese Seite löschen. Beide Seiten werden hier nicht mehr benötigt. Danke Lukas Beck (talk) 20:19, 9 April 2025 (UTC)
- Dankeschön Lukas Beck (talk) 15:15, 10 April 2025 (UTC)
FP Promotion
[edit]![]() |
★ This image has been promoted to Featured picture! ★
The image File:Halle(Saale) Tram beim Steintor asv2024-04 img1.jpg, that you nominated on Commons:Featured picture candidates/File:Halle(Saale) Tram beim Steintor asv2024-04 img1.jpg has been promoted. Thank you for your contribution. If you would like to nominate another image, please do so. |
![]() |
/FPCBot (talk) 05:03, 14 April 2025 (UTC)
Quality Image Promotion
[edit]![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! Gudhjem Brøddegade asv2024-07.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! Ertholmene Christiansø Havn asv2024-07 img2.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:30, 15 April 2025 (UTC)
Quality Image Promotion
[edit]![]() |
Your image has been reviewed and promoted
Congratulations! Østerlars Kirke asv2024-07 img2.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status. If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates. We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
|
--QICbot (talk) 05:39, 16 April 2025 (UTC)
Einladung zu Wiki Loves Earth 2025 in Deutschland
[edit]Hallo A.Savin,
auch in diesem Jahr beginnt am 1. Mai wieder der regionale Wettbewerb von Wiki Loves Earth (WLE) in Deutschland und läuft bis zum 30. Juni. Dabei können wie immer Nationalparks, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und Naturdenkmäler oder andere Schutzgebiete fotografiert und die Fotos hochgeladen werden. Du hast an einem der vergangenen Fotowettbewerbe teilgenommen. Deshalb laden wir dich ein, auch dieses Jahr wieder mitzumachen. Wir freuen uns auf deine Fotos!
- Sieger von Wiki Loves Earth 2024 in Deutschland
-
Kiefer im Elbsandsteingebirge auf dem Lilienstein
-
Blühendes Strand-Milchkraut (Lysimachia maritima) am Strand von Norderney
-
Ahbach (Ahr) im Naturschutzgebiet am Wasserfall Dreimühlen
-
Eine parasitische Sichelwespe (Therion circumflexum) bei der Eiablage in eine Raupe
-
Naturschutzgebiet Hirschauer Berg beim Tübinger Stadtteil Hirschau
-
Ein Kupfer-Rosenkäfer (Protaetia cuprea) im Naturschutzgebiet Rheinhänge von Burg Gutenfels bis zur Loreley
Der Wettbewerb ist zweigeteilt, das heißt, wir unterscheiden zwischen den beiden Wettbewerbskategorien Landschaft und Detail/Makro. Zur Wettbewerbskategorie Landschaft zählen auch geschützte Einzelbäume. In der Wettbewerbskategorie Detail/Makro werden Pflanzen, Tiere und Pilze in den Schutzgebieten bewertet.
Es sind wie immer viele spannende Motive überall in Deutschland zu finden. Neben als Naturdenkmal geschützten alten Bäumen oder den großen Nationalparks der Mittelgebirge und am Meer können auch kleine städtische Landschaftsschutzgebiete dokumentiert werden. Zu über 16.000 Naturdenkmalen und mehreren tausend Schutzgebieten haben wir noch keine Fotos. Wo noch Fotos fehlen, kannst du über die Karte oder die umfangreichen Listen in Wikipedia herausfinden.
In diesem Jahr wollen wir auch einen Fokus auf Geotope, wie Findlinge, Quellen oder Aufschlüsse, legen. Hierfür gibt es drei Sonderpreise zum Thema Geodiversität.
Damit es ab 1. Mai mit dem Upload schnell geht:
Außerdem laden wir dich ein, vom 15. Mai bis voraussichtlich Ende Juli an der Vorjury teilzunehmen. Damit bewertest du die hochgeladenen Bilder und ermittelst so gemeinsam mit der Jury, die Ende August tagen wird, die Sieger von Wiki Loves Earth 2025 in Deutschland.
Für Fragen steht das Organisationsteam gerne auf der Support-Seite zur Verfügung. Falls du im nächsten Jahr keine Einladung für Wiki Loves Earth in Deutschland haben möchtest, trag dich bitte hier ein. Wir würden das natürlich schade finden, da wir uns auf deine Fotos freuen.
Viel Spaß und Erfolg beim Fotowettbewerb 2025 wünscht dir im Namen des Organisationsteams GPSLeo (talk) MediaWiki message delivery (talk) 10:03, 18 April 2025 (UTC)
Frohe Ostern!
[edit]Ich wünsche dir (jetzt schon mal), ein ganz frohes und gesegnetes Osterfest! Viele Grüße, Ahmet Düz (talk) 20:25, 19 April 2025 (UTC)