Diskussion:Electronic Program Guide
Abschnitt hinzufügenDefekter Weblink
[Quelltext bearbeiten]Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- https://www.vg-media.de/de/lizenzen/epg-betreiber.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Wechsel zwischen http und https erforderlich
- Artikel mit gleicher URL: Corint Media (aktuell)
– GiftBot (Diskussion) 06:37, 30. Nov. 2015 (CET)
EPG beim Rundfunk
[Quelltext bearbeiten]Darüber finde ich hier leider nichts. ARD- und andere Radiosender übertragen über DAB+ auch die EPG-Daten. Kann man diese mit Radio-Geräten anzeigen oder braucht man dazu explizit einen Computer? --Gmhofmann (Diskussion) 15:47, 12. Jan. 2024 (CET)
Wäre es erwähnenswert, daß …
[Quelltext bearbeiten]die eingespeisten Daten (zumindest DVB-C) bei manchen („privaten“) Sondern immer wieder darauf hinweisen, daß da mit vmtl. alter, ja „sehr alter“, Software hantiert wird? Und daß die da ehemals vorgegebenen Standards lediglich als „Empfehlung“ gehandelt werden?
- Die Vermutung, daß dahinter ein Betriebssystem steht, welches mittels einer "config.sys" (und darin „irgendwie“ eingestellter "codepage") konfiguriert wird, stützt sich auf die Beobachtung, daß in unregelmäßigen Abständen (da dann aber meist gehäuft) in den Texten anstelle von Umlauten oder dem „ß“ andere Zeichen auftauchen. Beispielsweise aus einem „ß“ wird dann regelmäßig ein „û“.
- zumindest der Eingrag „Episode“ wird von vielen Sendern („privaten“) glech mehrfach mißbraucht: vorgesehen ist oder war, daß es sich dabei um eine einzelne Zeile Text handelt. Man findet aber oft „halbe Romane“. Und diese bestehen dann nicht selten (teilweise) aus der wiederholten Angabe des Titels der jeweiligen Sendung.
- Die da mal vorgesehene Kategorisierungen „Art“ (Serie; Film; Musik; Sport; Nachrichten; Kinderprogramm; Dokumentarfil; Show) und „Genre“ (evtl. freier Text, z. B. Film/Fernsehfilm;Kinder/Jugendprogramm; Kunst/Kultur;Nachrichten/Gesellschaft; …) werden von allen Sendern gering geachtet. Die „Art“ wird dabei von den mir bekannten Geräten bei der Anzeige des EPG zum Anlaß genommen, den Feldern eine Farbe zu hinterlegen. (Ergebnis: „heute“ ist das EPG bunt, insb. Wiederholungen einer Sendung werden verschieden gefärbt; und: manche Geräte ﹙ggf. Android-TV?﹚ zeigen da überhaupt nur noch wenige, zwei, Farben.)
- Einträge im EPG werden von manchen Sendern („privaten“?) immer wieder, (gerne auch mehfrach am Tag) im Sekunden-Bereich verschoben. Dies fällt kaum auf, da der Zeitpunkt bzgl. Stunden- und Minutenangabe gleich bleibt. — Ein da vorstellbarer Grund: z.B. Aufzeichnungsgeräte, welche da z. B. die Episoden einer Serie automatisch aufzeichnen sollen, überlasten.
- Allgemein sind Angaben bzgl. des Sendetermins, auch abseits „aktueller Ereignisse“ (mit entsprechenden Programm-Umstellungen; also abseits eines „Kulenkampff-Faktors“) oftmals, nicht zuletzt, aber beispielsweise, am Vormittag rund ums Kinderprogramm beim ZDF, nicht zu genau zu nehmen: daß eine Sendung zum EPG-Startzeipunkt schon fünf Minuten läuft, kommt da öfter vor.
- „In letzter Zeit“ (seit vlt. einem halben Jahr) ist es da auch in Mode gekommen, mit den Feldern „Titel“ und „Episode“ Spielchen zu veranstalten. Eine schnelle Auswahl da beobachteter Spielereien in „Markdown-Notation“:
``` bnf „vorgabe“ titel = zeile episode = zeile ? zeileN = zeile [ \n zeile ] * zeile = string ``` ``` bnf “original“ o_titel = titel o_episode = episode ``` ``` bnf „mod 1“ m1_titel = titel m1_episode = episode " -" ``` ``` bnf „mod 2“ m2_titel = zeile [ " - " | ": " ] titel m2_episode = episode ``` ``` bnf „mod 3“ m3_titel = episode m3_episode = titel ``` ``` bnf „mod 4“ m4_titel = episode [ " - " | ": " ] titel m4_episode = [ zele | "" ] ``` ``` bnf „mod 5“ m5_titel = titel m5_episode = "."+ " "? episode ``` ``` bnf „mod pprivat“ pp_titel: titel pp_episode: zeileN ```
(nicht signierter Beitrag von ~2025-42621-2 (Diskussion | Beiträge) 16:41, 20. Aug. 2025 (CEST))
Nachtrag: „gerade frisch reingekommen“:
``` bnf „zdf? a“ pp_titel: titel pp_episode: "... " episode ``` ``` bnf „zdf? a“ pp_titel: titel pp_episode: "..." episode ```
„Dezent“, aber für den als Möglichkeit unterstellten Zweck allemal sehr „hilfreich“. (nicht signierter Beitrag von ~2025-43692-7 (Diskussion | Beiträge) 16:33, 22. Aug. 2025 (CEST))
- Nein, ich denke nicht, dass das erwähnenswert wäre. ‣Andreas•⚖ 18:22, 22. Aug. 2025 (CEST)