std::is_eq, std::is_neq, std::is_lt, std::is_gt, std::is_lteq, std::is_gteq
Aus cppreference.com
definiert in Header <compare>
|
||
constexpr bool is_eq(std::partial_ordering cmp) noexcept; |
(1) | |
constexpr bool is_neq(std::partial_ordering cmp) noexcept; |
(2) | |
constexpr bool is_lt(std::partial_ordering cmp) noexcept; |
(3) | |
constexpr bool is_lteq(std::partial_ordering cmp) noexcept; |
(4) | |
constexpr bool is_gt(std::partial_ordering cmp) noexcept; |
(5) | |
constexpr bool is_gteq(std::partial_ordering cmp) noexcept |
(6) | |
Diese Funktionen nehmen das Ergebnis eines 3-Wegevergleichs als Argument und konvertieren es in das Ergebnis einer der sechs traditionellen Beziehungsoperatoren.
Genauer gesagt geben diese Funktionen Folgendes zurück:
1) cmp == 0
2) cmp != 0
3) cmp < 0
4) cmp <= 0
5) cmp > 0
6) cmp >= 0
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Parameter
cmp | - | Ergebnis eines 3-Wegevergleichs |
[Bearbeiten] Rückgabewert
boolsches Ergebnis des entsprechenden Bezeihungsoperatorsoperation
[Bearbeiten] Beispiel
This section is incomplete Reason: no example |
[Bearbeiten] Referenzen
(C++20) |
der Ergebnistyp des 3-Wegevergleichs, der alle 6 Operatoren unterstützt, nicht ersetzbar ist und nichtvergleichbare Werte erlaubt (Klasse) |